Öffnungszeiten
Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

Hinweise erwünscht – Entwurf des Managementplans für Europäisches Schutzgebiet „Arensnest“ im Naturpark Hoher Fläming kann vier Wochen eingesehen werden

Raben – Im Naturpark Hoher Fläming werden derzeit die Managementpläne für elf Europäische Schutzgebiete erstellt. Im Rahmen der Öffentlichkeitbeteiligung werden die Entwürfe zur Einsicht öffentlich bereitgestellt. Innerhalb von 4 Wochen können Hinweise und Anmerkungen eingereicht werden.

Im Naturpark Hoher Fläming gehören 14 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH) zum Europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Für drei der Gebiete liegt bereits ein Managementplan vor, für elf Gebiete werden derzeit neue Managementpläne erstellt, die Erhaltungsziele und Maßnahmen für die Sicherung gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie natürlicher Lebensräume festlegen. Sie werden zukünftig wichtige Arbeitsgrundlagen für die Naturschutzbehörden der Region sein. Die Naturparkverwaltung ist für die Koordinierung der Umsetzung der darin enthaltenen Maßnahmen zuständig. Ziel ist es, die in den Managementplänen vorgeschlagenen Maßnahmen einvernehmlich mit Eigentümern und Nutzern umzusetzen. Eine Rechtsverbindlichkeit ergibt sich daraus nicht.

Vom 28.08.-28.09.2023 wird der erste Entwurf des Managementplans für das FFH-Gebiet „Arensnest“ zur Einsicht bereitgestellt.

In dieser Zeit können Hinweise oder konkrete Änderungsvorschläge schriftlich oder digital bei dem bearbeitenden Büro eingereicht werden. Die Veröffentlichung mit Möglichkeit zum Download erfolgt unter https://www.hoher-flaeming-naturpark.de/unser-auftrag/natura-2000-ein-europaeisches-schutzgebietsnetz/ffh-managementplanung/. Die Entwürfe können auch in Papierform nach Terminabsprache in der Naturparkverwaltung in Raben gelesen werden.

Alle Hinweise werden anschließend geprüft, zusammengefasst und die Änderungen bzw. der Umgang mit den eingereichten Hinweisen in einer regionalen Arbeitsgruppe vorgestellt. Rückfragen können an Carolin Klangwald in der Naturparkverwaltung Hoher Fläming gerichtet werden ( Telefon: 033848/900314).

Lage des Europäisches Schutzgebietes "Arensnest" im Naturpark Hoher Fläming:

Besuch von Bundestagsabgeordneten

Besuch der Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede und des Landtagsabgeordneten Udo Wernitz im Amt Ziesar

Am 13.07.2023 konnte der Amtsdirektor Karsten Gericke die Bundestagsabgeordnete Sonja Eichwede (SPD) und den Landtagsabgeordneten Udo Wernitz (SPD) begrüßen. Beide waren nach Ziesar gekommen, um sich vor Ort ein Bild der Situation, der Chancen und Herausforderungen zu machen. Zum Einstieg konnte Dr. Bergstedt anschaulich etwas zur Geschichte der Burg Ziesar berichten. Dabei wurde deutlich gemacht, wie herausfordernd es ist, als Kommune ein landesbedeutendes Museum zu unterhalten. Insbesondere die Schwierigkeiten einer nachhaltigen und verlässlichen Unterstützung durch Dritte. Es sind erhebliche Kosten aufzuwenden damit die Burg auch weiterhin dem Publikum erhalten bleibt. Frau Eichwede und Herr Wernitz waren begeistert von dem Feuer und der Schönheit, die das alte Gemäuer ausstrahlt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Beantragen Sie ab sofort Anträge des Standesamtes und Einwohnermeldeamtes online!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab heute auf den Seiten des Amtes Ziesar die Online-Beantragung von Anträgen des Standesamtes und Einwohnermeldeamtes möglich ist. Dies bedeutet, dass Sie nun bequem von zu Hause aus verschiedene Dokumente und Anträge online stellen können.

Egal, ob Sie eine Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde oder andere wichtige Dokumente benötigen, unser Online-Antragsverfahren macht es Ihnen einfach und zeitsparend. Statt persönlich zum Amt zu gehen, können Sie nun rund um die Uhr und an jedem Wochentag Ihre Anträge stellen.

Unsere benutzerfreundliche Plattform führt Sie Schritt für Schritt durch den Antragsprozess. Geben Sie einfach die erforderlichen Informationen ein und wir kümmern uns um eine effiziente Bearbeitung und den sicheren Versand der gewünschten Unterlagen.

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns dabei von größter Bedeutung. Unsere Online-Plattform gewährleistet eine sichere und verschlüsselte Datenübertragung, sodass Sie sich keine Sorgen um die Vertraulichkeit Ihrer Informationen machen müssen. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen modernen und nutzerfreundlichen Service bieten zu können.

Ihr Amt Ziesar